Im Jahr 2020 wurden in Appenzell Innerrhoden zum zweiten Mal Rehkitze während der Mähsaison mit Drohnen gerettet.
Mit sehr grossem Frohneinsatz der Jägerschaft (426 Arbeitsstunden) konnten 2020 insgesamt 52 Kitze und ein Hase vor dem Mähtod gerettet werden.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für den grossen Einsatz zahlreicher freiwilliger Jäger, Jungjäger und Helfer. Ein weiterer Dank gilt auch den Landwirten, welche von der Rehkitzrettung mit Drohnen Gebrauch gemacht haben.
Ein spannender und beeindruckender Kurzfilm von Mario Theus.
Schweizer Laufhunde (Bracken) sind faszinierend. Sie sind sensibel, gutmütig, ausdauernd und haben eine unvorstellbar gute Nase. Wie der Name schon sagt, haben Schweizer Laufhunde ihren Ursprung in der Schweiz, doch dieser Ursprung geht weiter zurück als die Schweiz alt ist.
Die laute Jagd ist ein wichtiger Teil unserer freien Patentjagd, dafür sind wir dankbar und Stolz.
Die zentrale Aufgabe des Patentjägervereins ist es, die Jagd zu fördern, zu pflegen und als wichtiger Bestandteil unserer Kultur zu erhalten. Wir setzen uns ein für intakte Lebensräume mit einem gesunden, artenreichen Wildbestand.
Die Zusammenarbeit mit kantonalen Naturschutzorganisationen sowie der Land- und Forstwirtschaft hilft mit, die Jagd in eine gesicherte Zukunft zu führen.